Die FSG in 2025/26
Kontinuität und Qualität in Zahlen – Mannschaftsmeldungen der FSG Gudensberg für die Saison 2025/26
Die aktuellen Mannschaftsmeldungen der FSG Gudensberg spiegeln eindrucksvoll wider, mit welchem Engagement, Fleiß und Weitblick im Jugend- und Seniorenbereich gearbeitet wird. Auch in der kommenden Saison 2025/26 kann die FSG von der G- bis zur A-Jugend durchgängig Fußball anbieten und 3 Seniorenmannschaften melden – ein starkes Zeichen für Kontinuität und nachhaltige Vereinsarbeit.
Unsere Mannschaften im Überblick:
- 4 G-Jugend-Teams
- 4 F-Jugend-Teams
- 2 E-Jugend-Teams
- 3 D-Jugend-Teams
- 2 C-Jugend-Teams
- 1 B-Jugend-Team
- 1 A-Jugend-Team
- 3 Herren-Teams
Insgesamt stehen damit 20 Mannschaften im Spielbetrieb – eine Seltenheit im gesamten Schwalm-Eder-Kreis. Mit über 200 aktiven Kindern und Jugendlichen sowie zusätzlich rund 70 aktiven Fußballern in den Herrenmannschaften ist die FSG Gudensberg ein echtes Aushängeschild für eine lebendige und gut organisierte Vereinsstruktur.
Besonders hervorzuheben ist die hohe Qualität im Trainerteam: In allen Altersklassen stehen qualifizierte und lizenzierte Trainer an der Seitenlinie, die mit großem Einsatz, Fachwissen und pädagogischem Feingefühl die fußballerische und persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen fördern.
Dieser kontinuierliche Einsatz zahlt sich aus: Jahr für Jahr gelingt es zahlreichen Spielern, den nahtlosen Übergang in den Herrenbereich der FSG zu schaffen – ein Beleg für die starke Durchlässigkeit und die Qualität der Ausbildung.
Die FSG Gudensberg beweist eindrucksvoll, dass nachhaltige Jugendförderung mehr ist als nur ein Schlagwort.
#OhneJugendNixLos
#WerInDieJugendNichtInvestiertHatSchonVerloren
#WerteVermittlung
#GanzheitlicheAusbildung/Entwicklung
#EinTeam.
#FSG
Der Vorstand.